
Aus Sicht einer Katze: Warum verstecken wir uns?
Ist euch schon einmal eine seltsame Stille in eurem Haus aufgefallen und habt ihr euch gefragt, wo sich die Katze jetzt versteckt? Wer könnte diese Rätsel des Lebens besser lösen als ich – die Katze von FELIWAY!
Warum verstecken sich Katzen?
Nun, wir mögen wie furchtlose Jäger aussehen, aber die wilden Vorfahren der heutigen Hauskatzen waren auch Beutetiere. Das bedeutet, dass das Überleben in unserer DNA verankert ist, sodass das Verstecken ein kluger Schachzug ist, um Gefahren zu vermeiden. Aber das ist noch nicht alles!
Hier sind eine Reihe von Gründen, warum sich eure Katze verstecken könnte:
-
Stressige Situationen: Laute Geräusche, neue Besucher oder große Veränderungen können sich bedrohlich anfühlen und uns dazu bringen, uns an einen gemütlichen Ort zurückzuziehen, an dem wir uns sicher fühlen.
-
Komfort und Ruhe: Manchmal geht es beim Verstecken nur darum, die perfekte ruhige Ecke für ein Nickerchen zu finden. Wir Katzen fühlen uns sicherer, wenn wir uns vor der Welt verstecken, da die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass sich etwas an uns heranschleicht, während wir schlafen.
-
Schüchternes Temperament: Jede Katze hat ihre eigene Persönlichkeit. Manche Katzen sind von Natur aus schüchterner als andere und ziehen es vielleicht vor, sich von all dem Trubel fernzuhalten.
-
Neue Umgebung: Wenn sich eine neue Katze versteckt, könnte es daran liegen, dass sie sich an die neue Umgebung gewöhnen muss. Gebt uns Zeit, Geduld und Verständnis, und wir kommen heraus, wenn wir bereit sind. Weitere Tipps, wie ihr neuen Katzen helfen könnt, sich an ihre Umgebung zu gewöhnen, findet ihr in unserem vorherigen Artikel „Wie man eine neue Katze in die Familie einführt“.
-
Unwohlsein: Wenn es uns nicht gut geht, hilft uns Katzen das Verstecken, Energie zu sparen und potenziellen Gefahren aus dem Weg zu gehen. Dies hängt wiederum mit unserem Überlebensinstinkt zusammen, bei dem wir versuchen, uns so sicher wie möglich zu halten, während wir uns erholen. Wenn du eine Veränderung in unserem Verhalten bemerkst und denkst, dass es daran liegt, dass es uns nicht gut geht, ist ein Besuch beim Tierarzt am besten!
Was macht ein gutes Versteck für Katzen aus?
Das perfekte Versteck zu finden, ist eine Kunst, und meiner Meinung nach sind wir Katzenexperten darin!
Kleine, geschlossene Räume sind unsere erste Wahl, da sie von allen Seiten gemütlichen Schutz bieten. Denkt an Kisten, Schränke oder sogar die Lücke unter einem Bett. Das sind alles Orte, an denen wir uns sicher fühlen können. Manchmal reicht schon eine kleine Erhöhung oder ein Schutzschild. Wie etwa die Kante eines Regals oder ein Überhang aus, um unser Sicherheitsgefühl zu steigern.
Wenn es um Verstecke geht, fühlen wir uns auch zu hoch gelegenen Orten hingezogen, wie Regalen oder Schrankoberseiten. Diese bieten nicht nur Sicherheit, sondern auch einen perfekten Aussichtspunkt, um die Welt unter uns zu beobachten.
Ruhezonen sind ein weiterer Favorit. Bereiche, die abseits von lauten Geräuschen oder Aktivitäten liegen, sind ideale Verstecke. Für ältere Katzen sind Stufen oder ein einfacher Zugang zu diesen Verstecken eine große Hilfe, da sie so unangenehme Sprünge vermeiden können.
Wo verstecken sich Katzen im Haus? Häufige Orte, an denen man suchen sollte!
Hier ein Blick auf unsere streng geheimen Verstecke. Du wirst überrascht sein, wo wir überall Platz finden! Sei nur vorsichtig, an wen du diese Informationen weitergibst.
-
Unter Möbeln: Betten, Sofas und Couchtische bieten die perfekte Deckung, besonders wenn sie sich in ruhigeren Bereichen des Hauses befinden.
-
Schränke und Schubladen: Diese dunklen, ruhigen Räume sind ideal, um sich ungestört zusammenzurollen.
-
Hinter Vorhängen oder Jalousien: Diese Stellen dienen nicht nur der Dekoration, sondern ermöglichen es uns, zu beobachten, ohne gesehen zu werden!
-
Hohe Regale oder Schränke: Dies sind fantastische Verstecke, die es uns ermöglichen, unser Königreich zu überblicken, ohne selbst gesehen zu werden.
-
Kartons: Diese gemütlichen Wände haben etwas an sich, das uns so sicher fühlen lässt.
Natürlich ist es eine Sache, zu wissen, wo man im Haus nach seiner Katze suchen muss, aber wo verstecken sich Katzen draußen? Denkt an Sträucher, unter Veranden oder sogar in Schuppen. Denkt aber daran, dass Verstecke im Freien manchmal riskant sein können. Haltet also immer die Augen offen, um sicherzustellen, dass wir uns nicht an einen gefährlichen Ort drängen.
Wie ihr dafür sorgen könnt, dass sich eure versteckte Katze wohler fühlt
Wir wissen es zu schätzen, wenn ihr Menschen uns das Leben ein wenig leichter macht, besonders wenn wir uns scheu oder gestresst fühlen. Wenn ihr bemerkt habt, dass eure Katze viel Zeit damit verbringt, sich zu verstecken, könnt ihr uns helfen, uns sicher und geborgen zu fühlen:
- Verwende FELIWAY Optimum: Der Verdampfer gibt entspannende Botschaften ab, die uns Katzen helfen, uns in unserer Umgebung gelassen und sicher zu fühlen. Stecke ihn einfach in eine Steckdose in dem Raum, in dem deine Katze die meiste Zeit verbringt, und lass FELIWAY Optimum seine Wirkung entfalten!
-
Stelle sichere Verstecke bereit: Richte gemütliche Ecken in ruhigen Bereichen des Hauses ein. Achte darauf, dass es genügend Verstecke gibt, wenn du mehr als eine Katze hast.
-
Minimiere Stressfaktoren: Wir Katzen sind Gewohnheitstiere, also halte dich an eine Routine und vermeide plötzliche Veränderungen so weit wie möglich. Wenn uns etwas stört, versuche, es anzusprechen.
-
Interaktive Spielzeit: Geplante Spielstunden helfen uns, Energie zu verbrauchen und Selbstvertrauen aufzubauen (und sind großartig, um unsere Bindung zueinander zu stärken!).
-
Respektiere unseren Freiraum: Was auch immer du tust, hole niemals eine Katze aus ihrem Versteck! Das kann sehr belastend sein. Vertraue darauf, dass wir uns zu gegebener Zeit und wenn wir bereit sind, zeigen.
- Regelmäßige Tierarztbesuche: Wenn wir uns mehr als sonst verstecken, kann es sein, dass wir uns nicht wohlfühlen. Zeit für einen Gesundheitscheck!
Neues Katzenversteck? Wie man einer neuen Katze hilft, sich wohlzufühlen
Wenn du eine neue Katze mit nach Hause nimmst, ist es eine natürliche Reaktion, sich vor all den unbekannten Anblicken, Geräuschen und Gerüchen zu verstecken. Glaub mir, ich habe das schon erlebt!
Um deinem neuen pelzigen Freund die Eingewöhnung zu erleichtern, solltest du zunächst einen eigenen Raum mit allem Nötigen einrichten: Futter, Wasser, eine Katzentoilette und kuscheliges Streu. So haben wir einen sicheren Rückzugsort, während wir unsere Umgebung in unserem eigenen Tempo erkunden.
Verbringe eine ruhige Zeit in dem Raum und warte, bis deine neue Katze sich dir nähert, wenn sie sich bereit dazu fühlt. Vermeide erzwungene Interaktionen, da dies die Katze nur noch nervöser machen könnte. Mit der Zeit werden positive Erfahrungen und erfolgreiche Ausflüge aus ihrem Versteck ihr Selbstvertrauen stärken. Führe sie allmählich an den Rest des Hauses und an andere Familienmitglieder oder Haustiere heran und stelle sicher, dass sie bei Bedarf immer ihren sicheren Rückzugsort haben.
Vor allem anderen: Hab Geduld! Mach einen Schritt nach dem anderen.
Eine Katze, die sich versteckt, ist ein glückliches Zuhause
Denkt daran, dass Verstecken ein natürlicher Teil unserer Persönlichkeit als Katzen ist. Ob unter dem Bett oder hinter den Vorhängen. So fühlen wir uns sicher und geborgen. Wenn ihr versteht, warum wir uns verstecken und mit FELIWAY Optimum eine einladende Umgebung schafft, unterstützt ihr uns, uns sicher genug zu fühlen, um uns aus unserem Versteck zu wagen und mehr Zeit mit euch zu verbringen! Achte nur darauf, dass du uns im Auge behältst. Wenn du bemerkst, dass wir uns mehr als sonst verstecken, und bringe uns zur Untersuchung zum Tierarzt, wenn du Bedenken hast.
Möchtest du mehr über Katzen und unser Verhalten erfahren? Wir haben eine große Auswahl an Artikeln online, die nur darauf warten, von dir entdeckt zu werden! Du kannst dich auch über alle unsere neuesten Nachrichten, Leitfäden und Produktinformationen auf dem Laufenden halten, indem du dich für unseren Newsletter anmeldest.
Das könnte dich auch interessieren...
Zum Produkt FELIWAY Optimum
Zum Produkt Happy Snack by FELIWAY
Blogartikel Hat deine Katze Angst vor Gästen? Eine entspannte Umgebung zu Hause schaffen
Blogartikel Warum zieht sich meine Katze zurück?
Blogartikel Hilfe für meine ängstliche Katze | Tipps von Expertin Elena García