Du möchtest dich zu unserem Newsletter anmelden?

ANMELDUNG
Wann schlafen Katzen?

Wann schlafen Katzen?

Katzen sind faszinierende, rätselhafte Geschöpfe, nicht zuletzt, wenn es um ihr Schlafverhalten geht.

Du hast dich bestimmt schon einmal gefragt: Wie viele Stunden am Tag schlafen Katzen? Und wann sind Katzen am aktivsten?

Wann sind Katzen am aktivsten?

Katzen sind überwiegend dämmerungsaktiv. Das bedeutet, dass sie während der Dämmerung am aktivsten sind. Wenn du schon einmal bemerkt hast, dass deine Katze in dieser Zeit plötzlich vor Energie strotzt, dann ist das ihr natürlicher Rhythmus, der durchscheint.

Dieses Verhalten geht auf die wilden Vorfahren unserer Hauskatzen zurück, die immer dann jagten, wenn ihre Beute am aktivsten war. Diese Abendaktivität rührt daher, dass ihre moderne Beute, wie z. B. Nagetiere, vor allem zu diesen Zeiten unterwegs sind. Außerdem sind Katzen extrem anpassungsfähig. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Katzen ihren Schlafrhythmus ändern, um sich an ihre Menschen anzupassen!

Wann sind Katzen am aktivsten?

Wann schlafen Katzen?

Wenn Katzen also während der Dämmerung am aktivsten sind, wann finden sie dann Zeit zum Schlafen? Und wie viele Stunden am Tag schlafen Katzen?

Die Antworten auf diese allgemeinen Fragen hängen vom Alter deiner Katze ab.
Kätzchen brauchen sehr viel Schlaf. Sie können die meiste Zeit des Tages mit schlafen verbringen und wachen nur zu den Mahlzeiten und kurzen Spielrunden auf. Wenn sie erwachsen sind, ändert sich der Schlafzyklus der Katze. Erwachsene Katzen schlafen weniger als Kätzchen, können aber immer noch durchschnittlich zwischen 12 und 20 Stunden pro Tag schlafen, was als "polyphasischer" Schlaf bezeichnet wird. Das bedeutet, dass sie mehrere kurze Schlafphasen haben und nicht wie Menschen eine einzige lange Schlafperiode.

Auch wenn 12 bis 20 Stunden Schlaf pro Tag bei der Beantwortung der Frage "Wie lange schlafen Katzen?" eine recht große Spanne zu sein scheinen, gibt es verschiedene Faktoren, die den Schlafzyklus jeder Katze beeinflussen können. Der Gesundheitszustand, das Aktivitätsniveau und das Alter können sich auf die Schlafdauer einer Katze auswirken. 

Veränderte Schlafgewohnheiten der Katze


Veränderte Schlafgewohnheiten der Katze

Wenn du eine Veränderung im Schlafverhalten deiner Katze feststellst und keiner der oben genannten Faktoren zuzutreffen scheint, solltest du unbedingt einen Tierarzt aufsuchen. Möglicherweise liegt dem veränderten Verhalten deiner Katze ein medizinischer Grund zugrunde.

Es ist aber auch möglich, dass diese Veränderungen auf Stress hindeuten. Ganz gleich, ob es sich um ein neues Familienmitglied im Haushalt oder um Veränderungen in der Umgebung handelt, unsere Miezen können die Belastung spüren. Du solltest trotzdem mit einem Tierarzt sprechen, um diese Veränderungen zu verstehen, aber du könntest auch FELIWAY Optimum verwenden. Dabei handelt es sich um einen Verdampfer für dein Zuhause, der speziell entwickelt wurde, um die häufigen Anzeichen von Stress bei Katzen zu beseitigen. Schließe FELIWAY Optimum einfach an und der Verdampfer macht sich an die Arbeit und setzt geruchlose Pheromone frei, der die Gelassenheit deiner Katze fördern!

CTA_OPTIMUM_2_KATZEN

Möchtest du mehr über das Verhalten deiner Katze erfahren oder mehr über unser FELIWAY Sortiment wissen? Wir würden uns freuen, von dir zu hören und dich zu beraten! Du kannst dich auch für unseren Newsletter anmelden und so immer auf dem Laufenden bleiben, was unsere neuesten Tipps und Produktvorschläge angeht.

Das könnte dich auch interessieren...

Zum Produkt FELIWAY Optimum 

Zum Produkt FELIWAY HELP!

Zum Produkt Happy Snack by FELIWAY

Blogartikel Können Katzen träumen? Und Warum schlafen sie so viel?

Blogartikel Aus Sicht der Katze: Was machen Katzen nachts?

Blogartikel Das verrät dir die Schlafposition deiner Katze

Teilen auf:

Katze alleine lassen: Wie lange geht das problemlos?

Katze alleine lassen: Wie lange geht das problemlos?

Es kommt der Tag, da musst du deine Katze alleine lassen. Leider aber wahr!...
Weiterlesen
Katzenurin Geruch entfernen: Die 6 besten Tipps für Katzenbesitzer

Katzenurin Geruch entfernen: Die 6 besten Tipps für Katzenbesitzer

Katzenurin Geruch entfernen. Unsere Tipps zum gründlichen & preiswerten Reinigen von Katzenurin Flecken |...
Weiterlesen
Freigänger Katze im Urlaub alleine lassen

Freigänger Katze im Urlaub alleine lassen

Du hast eine Freigänger-Katze und möchtest beruhigt in den Urlaub fahren? Unsere Tipps, sowie...
Weiterlesen
Katze faucht neue Katze an - 6 Tipps für mehr Harmonie

Katze faucht neue Katze an - 6 Tipps für mehr Harmonie

Kommt eine neue Katze ins Haus, kann es einige Zeit dauern, bis sich eine...
Weiterlesen

Melde dich an, um die neuesten Updates, Informationen, Neuerscheinungen und mehr zu erhalten...

Ich willige darin ein, dass mich die Ceva Tiergesundheit GmbH per E-Mail über mein Testergebnis, Produkte, Dienstleistungen und Blogbeiträge von FELIWAY informieren darf und zu diesem Zweck die von mir angegebenen personenbezogenen Daten verarbeitet. Ich kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen über den Abmelde-Link im jeweiligen Newsletter oder an die mir bekannten Kontaktadressen widerrufen. DieDatenschutzerklärunghabe ich zur Kenntnis genommen.